Moderation – neutral wie die Schweiz! 🙂
11. Dezember 2020
Sie hören und sehen, was die Rolle und Aufgaben einer Moderatorin/ eines Moderators sind und wie eine Moderation (am Beispiel) in ihren einzelnen Phasen abläuft.
Für das Gelingen eines Workshops kommt der Moderatorin / dem Moderator eine zentrale Rolle zu. Sie/Er verfügt über eine Methodenkompetenz, damit die Gruppe ihre Probleme erörtern kann, Entscheidungen trifft und Aktivitäten plant.
Inhalte:
Grundlagen der Moderation, Rolle und Aufgaben des Moderators, Kommunikation
Methodenvielfalt:
Punktabfragen, Kartenabfragen, Clustern, Maßnahmenplan, Priorisieren
Gruppendynamik:
Konstruktive Atmosphäre und Offenheit, Souveräner Umgang mit Störungen
Fallbeispiele aus dem Alltag der Teilnehmer/innen, Erfahrungsaustausch.
Elke van der Linde M.A.
Erwachsenenbildnerin, Systemischer Coach
Geschäftsleiterin Experten Akademie Stuttgart
Zielgruppe/ Voraussetzungen
Personen, die Basiskompetenzen zur Durchführung von Moderationen erfahren möchten.
Zeitrahmen / Termin
Start am 11. Dezember 2020 um 9 Uhr bis 17 Uhr
Kosten
328,00 EUR
zzgl. 62,32 EUR (19,0%) MwSt.